GIBSON® Mousse 70/100-19
– the hidden champion -
Das GIBSON® Mousse 70/100-19 ist das Ergebnis intensiver Entwicklung für Höchstleistung im Training und im Rennen.
Die ausgewogene Konstruktion liefert eine hervorragende Race-Performance und zugleich sehr gute Trainingseigenschaften –
ideal für Fahrer, die in beiden Bereichen konstant abliefern wollen.
Die homogene Mousse-Struktur sorgt für kontrollierte Dämpfung, verlässliche Traktion und ein gleichbleibendes Fahrgefühl
auch bei harten Schlägen und langen Renndistanzen. So bleibt das Handling präzise und die Performance stabil – Runde für Runde.
Passend für Reifenmaß 70/100-19
Kein Plattfußrisiko (eliminiert Snakebites und Durchstiche)
Konstante Performance und Traktion über die Renndistanz
Kontrollierte Dämpfung für mehr Stabilität und Komfort
Robuste, belastbare Mousse-Mischung – für Training & Wettkampf
Montage mit speziellem Mousse-Gel empfohlen
GIBSON® Mousse
– the hidden champion -
Das GIBSON® Mousse revolutioniert die bekannte Motocross-Mousse-Technologie. Patentierte, ringförmige Einschnürungen
bieten im harten Renneinsatz zwei wesentliche Verbesserungen gegenüber herkömmlicher Technologie: Zum einen nehmen die
Einschnürungen bei der Montage zusätzliches Mousse-Gel auf – das verbessert die Verteilung des Gels, leitet Wärme
effizienter ab und erhöht Lebensdauer sowie Einsatzzeiten. Zum anderen vergrößern die Einschnürungen die
Reifenaufstandsfläche; das Ergebnis sind bessere Haftung, maximaler Grip und extreme Lenkpräzision.
Was ist eigentlich Reifen Mousse?
Mousse sind Moosgummiringe, die im Offroad-Sport anstelle eines klassischen, luftbefüllten
Schlauchs
eingesetzt werden, um das notwendige Volumen zu gewährleisten. Die Moosgummiringe sind in verschiedenen Härtegraden
erhältlich und simulieren den gewünschten „Luftdruck“, indem der Schaum (das Moosgummi) unterschiedlich dicht hergestellt
wird. Plattfüße durch Nägel oder scharfe Kanten werden so verhindert – das garantiert im Training und besonders im
Wettbewerb den Zieleinlauf ohne Plattfuß.
Jedes GIBSON® Mousse wird im Karton zusätzlich foliert und unter Vakuum geliefert – geschützt vor Entgasung,
Sonneneinstrahlung und Schmutz, was die Lebenserwartung erhöht. Da Moosgummi natürlich schrumpft, produzieren wir in kleinen
Stückzahlen für maximale Lager- und Nutzungsdauer. Unsere Mousse sind weltweit patentrechtlich geschützt, für alle
Anwendungsbereiche geeignet und besonders für die extremen Anforderungen im Enduro-Einsatz entwickelt; speziell entwickelte
Rillen erhöhen die Haltbarkeit. Mehr dazu:
Schlauch oder Mousse?
in der Rubrik Good to Know.
GIBSON® Mousse
– the hidden champion -
Das patentierte GIBSON® Mousse revolutioniert die bekannte Mousse-Technologie. Ringförmige Einschnürungen nehmen bei der Montage zusätzliches
Mousse-Gel auf – für eine effektivere Verteilung, bessere Wärmeableitung und damit längere Lebensdauer. Gleichzeitig vergrößern die
Einschnürungen die Reifenaufstandsfläche: Das Ergebnis sind bessere Haftung, maximaler Grip und extreme Lenkpräzision im harten Renneinsatz.
Anstelle eines luftbefüllten Schlauchs kommt ein Moosgummiring in unterschiedlichen Härtegraden zum Einsatz, der den gewünschten „Luftdruck“
simuliert und Plattfüße durch Durchstiche verhindert. Jedes GIBSON® Mousse wird im Karton vakuumiert/foliert geliefert – geschützt vor Entgasung,
UV-Einstrahlung und Schmutz. Da Moosgummi natürlich schrumpft, produziert GIBSON in kleinen Batches für maximale Lager- und Nutzungsdauer.
Patentierte Einschnürungen: mehr Gelvolumen, bessere Wärmeableitung, längere Lebensdauer
Größere Aufstandsfläche: bessere Haftung, maximaler Grip, präzise Lenkung
Kein Plattfußrisiko – eliminiert Durchstiche und Snakebites
Verschiedene Härtegrade zur Simulation des gewünschten „Luftdrucks“
Vakuumiert/foliert im Karton: Schutz vor Entgasung, UV und Schmutz
Für Training & Wettbewerb geeignet, besonders im Enduro-Einsatz
Speziell entwickelte Rillen für längere Haltbarkeit
Weltweit patentrechtlich geschützt
GIBSON® Mousse
– the hidden champion -
Das GIBSON® Mousse revolutioniert die bekannte Motocross-Mousse-Technologie. Patentierte, ringförmige Einschnürungen nehmen bei der Montage
zusätzliches Mousse-Gel auf – für eine effizientere Wärmeableitung, längere Lebensdauer und konstant hohe Performance. Gleichzeitig vergrößern
die Einschnürungen die Reifenaufstandsfläche: Das Ergebnis ist bessere Haftung, maximaler Grip und hohe Lenkpräzision im harten Renneinsatz.
Statt eines klassischen, luftbefüllten Schlauchs
kommt ein geschlossenzelliger Moosgummiring in unterschiedlichen Härtegraden zum Einsatz und simuliert so den gewünschten „Luftdruck“ – Plattfüße
durch Durchstiche oder Snakebites werden verhindert. Jedes GIBSON® Mousse wird im Karton zusätzlich vakuumiert/foliert ausgeliefert, um es vor
Entgasung, UV-Einwirkung und Schmutz zu schützen; die Kleinserienfertigung sichert maximale Lager- und Nutzungsdauer. Mehr Hintergründe:
Schlauch vs. Mousse
in unserer Rubrik Good to Know.
Patentierte Einschnürungen: mehr Gelvolumen, bessere Wärmeableitung, höhere Lebensdauer
Größere Aufstandsfläche: mehr Haftung, maximaler Grip, präzise Lenkung
Kein Plattfußrisiko – eliminiert Durchstiche und Snakebites
Mehrere Härtegrade zur Simulation des gewünschten „Luftdrucks“
Vakuumiert/foliert im Karton: Schutz vor Entgasung, UV und Schmutz
Für Training und Wettbewerb entwickelt; besonders für Enduro geeignet
Montage mit speziellem Mousse-Gel empfohlen
GIBSON® MX 1.1
– das spurtreue Multitalent –
Dieser MX-Vorderradreifen ist für die hohen Anforderungen im professionellen MX-Sport entwickelt. Die Crosslink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen den Außenstollen sorgt für maximale Stabilität, optimale Schräglage und sicheren Bodenkontakt.
Lenkpräzision und Spurtreue – auch nach harten Landungen – auf weichen ebenso wie auf Mischböden zeichnen den GIBSON® MX 1.1 aus, ebenso sein exzellenter Grip und die hohe Langlebigkeit. Der MX-Vorderradreifen ist in sechs Dimensionen erhältlich, für verschiedene Streckenverhältnisse optimiert und auf Untergründen von weich bis mittelhart einsetzbar.
Schmale Bauart – perfekt für schnelle, enge Anlieger
Top Stabilität, Seitenführung und Spurtreue auch in extremer Schräglage
Empfohlen für sämtliche Bodenarten, bedingt für Hartboden
Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion für hohe Elastizität
Hoher bodenberührender Profilanteil
Auch in relevanten Junior-Cross-Größen erhältlich
GIBSON® MX 2.1
– der Hartbodenprofi –
Dieser Vorderradreifen wurde speziell für die extremen Anforderungen auf Hartbodenstrecken im professionellen MX-Sport entwickelt.
Die Cross/Straightlink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen Außen-, Schulter- und Mittelstollen sorgt für enorme Stabilität,
optimale Schräglage und sicheren Bodenkontakt. Passend zum
MX 2.1 Hinterradreifen.
Lenkpräzision und Spurtreue – auch nach harten Landungen – auf Hartböden zeichnen den GIBSON® MX 2.1 ebenso aus wie sein exzellenter Grip
und die hohe Langlebigkeit.
Der ultimative Reifen für MX-Hartbodenstrecken
Top Stabilität, Seitenführung und Spurtreue auch in extremer Schräglage
Ultraleichte Bauart und Karkassenkonstruktion mit Polyestergewebe
Die Cross/Straightlink-Technologie verleiht extreme Widerstandsfähigkeit
Eng gestaffeltes Profildesign für maximale Bodenberührung
GIBSON® MX 2.1
– der Hartboden-Profi –
Dieser Hinterradreifen wurde für die extremen Anforderungen auf Hartbodenstrecken im professionellen MX-Sport entwickelt.
Die revolutionäre Cross/Straightlink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen Außen-, Schulter- und Mittelstollen sorgt
für enormen Vortrieb, maximale Stabilität und erstklassigen Grip. Passend zum
MX 2.1 Vorderradreifen.
Ein Durchschlagen des Reifens oder Flexen der Stollen – selbst nach harten Landungen und direktem Beschleunigen – kennt der GIBSON® TYRE TECH MX 2.1 nicht.
Der „Moto-Boss“ unter den Hartbodenreifen ist in allen gängigen Größen erhältlich, inklusive 16″ für die 85er-Klasse sowie 18″
für härtesten Enduro- und Rallye-Einsatz.
Der ultimative Reifen für MX-Hartbodenstrecken
Top Stabilität, Vortrieb und Spurtreue auch in extremer Schräglage
Ultraleichte Bauart und Karkassenkonstruktion mit Polyestergewebe
Cross/Straightlink-Technologie für extreme Widerstandsfähigkeit
Eng gestaffeltes Profildesign für maximale Bodenberührung
GIBSON® MX 3.1
– der Weichboden-Profi –
Ein Hinterradreifen für weiche bis mittelharte Mischböden. Das hohe Stollenprofil und die optimale Ausrichtung der Profilblöcke
gewährleisten maximale Kraftübertragung und sicheren Bodenkontakt. Die spezielle Gummimischung sorgt bei geringem Eigengewicht für ausgeprägte
Langlebigkeit und konstante Stabilität über die gesamte Lebensdauer.
Speziell geeignet für weiche Böden, Mischböden, Gras/Wiese und Schlamm. Erhältlich als Standardreifen und als Factory-Reifen.
Schmale Bauart – auch für kleinere Kubik-Klassen, wendig auf schnellen Strecken
Versetzt angelegtes Profildesign: enormer Grip und maximaler Vortrieb
Empfohlen für alle weichen Bodenarten (nicht für Hartboden)
Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion für hohe Elastizität
Hoher bodenberührender Profilanteil
Auch in relevanten Junior-Cross-Größen erhältlich
GIBSON® MX 4.1 Factory Edition
– die MX Masterminds –
Der Hinterradreifen GIBSON® TECH MX 4.1 Factory Edition setzt mit dem neuen Cut in der Mittelstolle auf noch mehr Grip,
bessere Kontrolle und reduzierten Verschleiß. Die neu entwickelte Blockgeometrie und Gummimischung liefern maximale Traktion
und präzises Handling – auf der Rennstrecke ebenso wie im intensiven Training. Die Erfahrung aus der bisherigen
MX-4.1-Generation und dem jüngsten Update wurde zu einem Mix kombiniert, der Gesamtperformance und Haltbarkeit auf ein neues Niveau hebt.
Alle FACTORY-Reifen sind hoch hitzebeständig und resistent gegen dynamische Belastungen; ihre spezielle Wettbewerbsmischung und die
Karkasse mit Polyestergewebe sind gezielt auf den professionellen Renneinsatz ausgelegt – für maximale Belastbarkeit bei unschlagbarer Kontrolle.
Für das tägliche Training empfehlen wir die
Standard-MX-Version.
Wettbewerbsreifen – für Motocross-Profis und ambitionierte Sportfahrer
Nicht für das tägliche Training empfohlen
Spezielle, härtere Wettbewerbsmischung
Karkasseneinlage mit Polyestergewebe
Extrem widerstandsfähig und hitzebeständig
Auf allen Bodenarten einsetzbar, eingeschränkt auch auf Hartboden
GIBSON® MX 4.1
– das Multitalent –
Hinterradreifen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr breitem Einsatzspektrum
(bedingt auch für Hartboden). Dank des neuen „Cut“ in der Mittelstolle bieten die Motocross-Reifen
mehr Grip, bessere Kontrolle und weniger Verschleiß. Die neu entwickelte Blockgeometrie und Gummimischung
garantieren maximale Traktion und präzises Handling – auf der Rennstrecke wie im Training. Aus der Erfahrung
mit dem ursprünglichen 4.1 und dessen Update entstand ein Mix, der Gesamtperformance und Haltbarkeit auf ein
neues Niveau hebt.
Nach dem BOW-TIE-Prinzip nach außen gerichtete Stollen ermöglichen in jeder Schräglage maximale Kontrolle.
Die Crosslink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen den Außenstollen und einer verstärkten
Reifenschulter erhöht die Seitenstabilität. Die durchdachte Anordnung und Dimensionierung der Profilblöcke
optimiert die Aufstandsfläche und sorgt für einen außergewöhnlichen Selbstreinigungseffekt. Erhältlich als
Standardreifen und als
Factory MX Reifen.
Crosslink-Technologie der Außenstollen für maximale Kontrollierbarkeit und Stabilität
Kein Abknicken der Stollen und optimale Selbstreinigung
Breit angelegte Profilreihen greifen schaufelartig in weiche Böden – maximaler Vortrieb
Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion für hohe Elastizität
Maximale Reifenaufstandsfläche
Auch in relevanten Junior-Cross-Größen erhältlich
GIBSON® MX 4.2
– der Alleskönner in der 50-ccm-Klasse –
Hinterradreifen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ultramoderne Konstruktion bietet auf mittleren bis
mittelharten Böden enormen Grip. Nach dem BOW-TIE-Prinzip nach außen gerichtete Stollen ermöglichen in jedem
Schräglagenwinkel maximale Kontrolle.
Die Crosslink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen den Außenstollen erhöht in Kombination mit einer
verstärkten Reifenschulter die Seitenstabilität. Die durchdachte Anordnung und Dimensionierung der Profilblöcke des
Motocross-Reifens GIBSON® TECH MX 4.2 optimiert die Aufstandsfläche und sorgt für einen außergewöhnlichen
Selbstreinigungseffekt.
Crosslink-Technologie der Außenstollen für maximale Kontrollierbarkeit und Stabilität
Kein Abknicken der Stollen und optimale Selbstreinigung
Breit angelegte Profilreihen greifen schaufelartig in weiche Böden – maximaler Vortrieb
Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion garantieren hohe Elastizität
Maximale Reifenaufstandsfläche
GIBSON® MX 5.1
– der Sand-Spezialist –
Dieser Hinterradreifen wurde speziell für den Einsatz auf weichen Sandböden entwickelt.
Die mittig angeordneten speziellen „Sandschaufeln“ des Profils werden durch seitlich versetzt positionierte
klassische Stollenblöcke ergänzt und sorgen für optimalen Vortrieb und sicheren Bodenkontakt.
Das Resultat dieser Profilgebung: maximaler Grip, exzellenter Vortrieb und hohe Spurtreue – auch in Schräglagen,
insbesondere beim Herausbeschleunigen aus Kurven auf losem Sand über härterem Untergrund.
Die Gummimischung macht den speziellen Sandreifen GIBSON® MX 5.1 ultraleicht und sehr flexibel und sorgt
neben optimaler Performance für eine lange Haltbarkeit.
Perfektes „Schaufeldesign“ der Stollen – speziell für Sandstrecken entwickelt
Mittel- und Schulterstollen liegen in einem Radienverlauf (wie eine breite Schaufel)
Greift extrem gut in Tiefsand, garantiert absoluten Vortrieb und schnelle Selbstreinigung
Breitere Außenstollen bieten in Schräglage höchste Stabilität und knicken nicht weg
Mit 18″ Größe auch im Enduro-Trainingsbereich einsetzbar
Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion garantieren hohe Elastizität
Erhältlich auch in relevanten Junior-Cross-Größen
GIBSON® MX 5.2
– der SCOOPSTER –
Der GIBSON® MX 5.2 „Scoopster“ ist ein vollständig neu konstruierter Hinterradreifen für weiche Sandstrecken.
Entwickelt mit Max Nagl
(ADAC MX Masters-Champion 2023) und Anfang 2024 in Spanien und Italien gemeinsam mit den
GIBSON Racing Teams
ausgiebig erprobt, liefert er High Performance vom Start bis zur Zielflagge. Die scoopartige Mittelzone und
versetzt angeordnete Schulterblöcke erzeugen massiven Vortrieb, präzise Führung und exzellentes Handling.
Der erfolgreiche Renneinsatz – u. a. beim ADAC MX Masters in Dreetz 2024 – unterstreicht die Rennstreckentauglichkeit.
Die innovative Karkasse sorgt für Stabilität, Haltbarkeit und gleichbleibend hohen Grip über die volle Renndistanz –
ideal für Profis und ambitionierte Hobbyfahrer.
Nach vorn geneigte Stollen – schaufelartig wie eine Baggerschaufel – optimiert für Sandböden
Weniger Mittelstollen für maximalen Vortrieb genau dort, wo er gebraucht wird
Innovative Karkasse garantiert Stabilität und hohe Lebensdauer
Deutlich mehr Grip in allen Situationen; stabile Performance auch nach 30 Minuten Renndistanz
Wenn es um Rennen geht, zählt vor allem eines: pannenfrei ins Ziel kommen. Genau hier hat ein Reifen Mousse einen klaren Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Schlauch.
In Zusammenarbeit mit Max Nagl entsteht der Scoopster – der beste MX Reifen für sandige Böden. Der Scoopster überzeugt durch maximale Traktion, präzises Handling und herausragende Performance – selbst unter härtesten Bedingungen. Getestet, verbessert und für gut befunden – von einem der Besten.
Wie du den perfekten Reifen für dein Motorrad findest. Enduro- oder Motocross-Reifen? So triffst du die richtige Entscheidung abhängig von Fahrstil, Terrain und Bike.