Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Enduro oder Motocross? So findest du den richtigen Reifen für deinen Fahrstil

Datum: October 2, 2025 21:43

Unterschied zwischen Enduro- und Motocross-Reifen.

Wenn du dich zwischen Enduro- und Motocross-Reifen entscheiden musst, hängt die Wahl von deinem Fahrstil, dem Einsatzgebiet und den Anforderungen deines Bikes ab. Beide Reifentypen sind für Offroad-Einsätze konzipiert, unterscheiden sich jedoch in Konstruktion, Profil und Einsatzzweck.


Enduro-Reifen 

Enduro-Reifen sind für vielseitige Einsätze ausgelegt und bieten eine Mischung aus Offroad- und Onroad-Performance. 

Einsatzbereich: Enduro-Reifen sind ideal für lange Strecken, die unterschiedliche Untergründe wie Schotter, Waldwege, Matsch oder Asphalt beinhalten. Sie sind darauf ausgelegt, sowohl im Gelände als auch teilweise auf der Straße zu funktionieren. 

Profil: Sie haben ein weniger aggressives Profil als Motocross-Reifen. Die Stollen sind oft kleiner und dichter angeordnet, was die Stabilität auf härteren oder gemischten Oberflächen verbessert. Bei F.I.M. Enduro Reifen ist die Stollenhöhe von 13mm vorgegeben. 

 • Straßenzulassung: Enduro-Reifen sind häufig straßenzugelassen und mit einer E-Kennzeichnung versehen. Das bedeutet, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für den Straßenverkehr geeignet sind. 

Fahrverhalten: Enduro-Reifen bieten eine bessere Haftung auf Asphalt und sind leiser als Motocross-Reifen

Enduro-Reifen können mit Schlauch, Mousse oder Tubeless-System gefahren werden. 


 Motocross-Reifen

Motocross-Reifen sind speziell für den Einsatz auf Motocross-Strecken oder in extremem Gelände entwickelt. 

Einsatzbereich: Sie sind ausschließlich für Offroad-Fahrten gedacht und kommen auf Sandboden, Schlammboden, Lehm und losen Untergründen zum Einsatz. Für den Straßeneinsatz sind sie nicht geeignet. 

Profil: Motocross-Reifen verfügen über ein aggressives Stollenprofil mit großen, weit auseinanderliegenden Blöcken. Diese Bauweise maximiert den Grip auf weichem oder losem Untergrund und verhindert, dass sich Matsch oder Sand festsetzt – wodurch eine selbstreinigende Wirkung entsteht. 

Straßenzulassung: Die meisten Motocross-Reifen sind nicht straßenzugelassen, da sie nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 

Fahrverhalten: Sie sind speziell für Traktion und Kontrolle im Gelände optimiert, bieten jedoch kaum Haftung auf Asphalt und sind dort auch unangenehm zu fahren. 

MX-Reifen: können mit SchlauchMousse oder Tubeless-System gefahren werden. 


Zusammenfassung 

Enduro-Reifen: Vielseitig, straßentauglich, langlebig, ideal für gemischte Einsätze (Straße und Gelände). 

Motocross-Reifen: Aggressives Offroad-Design, nicht für die Straße geeignet, maximale Performance im Gelände, aber geringe Haltbarkeit. 

Die richtige Wahl hängt davon ab, wo und wie du fahren möchtest. Wenn du auf abwechslungsreichen Strecken unterwegs bist, sind Enduro-Reifen ideal. Für reine Offroad-Abenteuer und maximale Geländegängigkeit solltest du auf Motocross-Reifen setzen. 

Zurück

Zugehörige Produkte

GIBSON REIFENCOVER

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GIBSON REIFENCOVER
Reifen Abdeckung – Set aus zwei Reifencovern für Motocross-Reifen – Die Reifenabdeckung ist ein Must-have der Motocross-Ausrüstung: Sie hält die Motocross-Reifen sauber und geschützt, sorgt für einen sauberen Rennstart und hält Transportfahrzeuge frei von Verschmutzungen. Auch nach dem Waschen bleiben oft Sand- und Schlammreste an den Reifen – mit dem Reifencover bleibt der Innenraum deines Transportmittels sauber. Die Radabdeckplane im schwarz-gelben Design ist waschbar (Maschine 30 °C oder Hochdruckreiniger). Das Set enthält zwei Reifenüberzüge; dank Klettverschluss gelingen Anlegen und Abnehmen besonders einfach. Die Abdeckungen werden mit einem praktischen GIBSON Beutel geliefert. Set: 2 Reifenabdeckungen inklusive Transportbeutel Materialien: 50% Polyester, 50% PVC – verschleißfest und pflegeleicht Waschbar bei 30 °C oder mit Hochdruckreiniger Klettverschluss für schnelles An- und Abziehen Schützt Fahrzeug-/Kofferraum-Innenraum vor Schmutz und Sand Größen: 65 ccm (12″/14″), 85 ccm (16″/19″), 125 ccm (19″/21″) Hinweis: Lieferumfang ohne Motorrad/Fahrzeug (Abbildungen symbolisch)

29,90 €*
MX 2.1 REAR

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MX 2.1 REAR
GIBSON® MX 2.1 – der Hartboden-Profi – Dieser Hinterradreifen wurde für die extremen Anforderungen auf Hartbodenstrecken im professionellen MX-Sport entwickelt. Die revolutionäre Cross/Straightlink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen Außen-, Schulter- und Mittelstollen sorgt für enormen Vortrieb, maximale Stabilität und erstklassigen Grip. Passend zum MX 2.1 Vorderradreifen. Ein Durchschlagen des Reifens oder Flexen der Stollen – selbst nach harten Landungen und direktem Beschleunigen – kennt der GIBSON® TYRE TECH MX 2.1 nicht. Der „Moto-Boss“ unter den Hartbodenreifen ist in allen gängigen Größen erhältlich, inklusive 16″ für die 85er-Klasse sowie 18″ für härtesten Enduro- und Rallye-Einsatz. Der ultimative Reifen für MX-Hartbodenstrecken Top Stabilität, Vortrieb und Spurtreue auch in extremer Schräglage Ultraleichte Bauart und Karkassenkonstruktion mit Polyestergewebe Cross/Straightlink-Technologie für extreme Widerstandsfähigkeit Eng gestaffeltes Profildesign für maximale Bodenberührung

67,00 €*
MX 4.1 REAR

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MX 4.1 REAR
GIBSON® MX 4.1 – das Multitalent – Hinterradreifen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr breitem Einsatzspektrum auf verschiedensten Böden (bedingt auch für Hartboden). Dank des neuen „Cut“ in der Mittelstolle bieten die Motocross-Reifen mehr Grip, bessere Kontrolle und weniger Verschleiß. Die neu entwickelte Blockgeometrie und Gummimischung garantieren maximale Traktion und präzises Handling – auf der Rennstrecke wie im Training. Aus der Erfahrung mit dem ursprünglichen 4.1 und dessen Update entstand ein Mix, der Gesamtperformance und Haltbarkeit auf ein neues Niveau hebt. Nach dem BOW-TIE-Prinzip nach außen gerichtete Stollen ermöglichen in jeder Schräglage maximale Kontrolle. Die Crosslink-Technologie mit zusätzlichen Verstrebungen zwischen den Außenstollen und einer verstärkten Reifenschulter erhöht die Seitenstabilität. Die durchdachte Anordnung und Dimensionierung der Profilblöcke optimiert die Aufstandsfläche und sorgt für einen außergewöhnlichen Selbstreinigungseffekt. Erhältlich als Standardreifen und als Factory MX Reifen. BIG-Reifen Die neuen BIG-Reifen sind etwas breiter als herkömmliche Modelle. Das bedeutet noch mehr Stabilität, besseren Grip auch auf anspruchsvollem Boden und damit mehr Vertrauen für junge Fahrerinnen und Fahrer. Crosslink-Technologie der Außenstollen für maximale Kontrollierbarkeit und Stabilität Kein Abknicken der Stollen und optimale Selbstreinigung Breit angelegte Profilreihen greifen schaufelartig in weiche Böden – maximaler Vortrieb Ultraleichte Bauart und softe Karkassenkonstruktion für hohe Elastizität Maximale Reifenaufstandsfläche Auch in relevanten Junior-Cross-Größen erhältlich PS:  Jesco Loberenz setzt auf unsere neuesten Kinderreifen 4.1BIG und 1.1BIG und fährt damit direkt zum Titel Deutscher Meister in der 65ccm-Kategorie! 

Varianten ab 35,00 €*
42,00 €*
TECH 6.2 REAR
GIBSON® TECH 6.2 Standard – für Wettbewerbe und den täglichen Einsatz - 140/80-18” Der TECH 6.2 ist der Enduro-Hinterradreifen für FIM- und offizielle Enduro-Wettbewerbe auf trockenen und weichen Böden. In Verbindung mit dem GIBSON Mousse „soft“ entwickelt er mit seiner 140er Breite eine ideale Aufstandsfläche – unverzichtbar für schwierige Passagen und Steilhänge, um die Runde souverän zu meistern. In der Standard-Ausführung ist er der perfekte Alltagsreifen und Enduro-Allrounder. Alle Versionen des GIBSON® TYRE TECH 6.2 entsprechen den FIM-Regularien und zeichnen sich durch geringes Gewicht sowie exzellenten Grip auch bei langem Einsatz aus. Vielseitiger Reifen – für den sportlich ambitionierten Amateurfahrer Sehr gute Traktion auch an Steilauffahrten Lange Haltbarkeit dank härterer Gummimischung als beim TECH 6.2 SOFT Perfekt einsetzbar für Gelände- und Straßenbetrieb im Wechsel Straßenzulassung und FIM genehmigt Erfüllt die Anforderungen der ECE-R75 und DOT

90,00 €*