NEWS: Neuigkeiten für alle Nachwuchs-Racer die MX-Reifen BIG Varianten
BIG-Version: Reifen für 65ccm und 85ccm Bikes.
Motocross-Reifen sind ein entscheidender Faktor für Performance und Sicherheit im Gelände. Die Wahl des richtigen Reifens hängt stark vom Untergrund und dem Fahrstil ab. Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiger
Ein breiterer Reifen bedeutet:
- Mehr Auflagefläche
- Bessere Traktion
- Mehr Stabilität
- Aber: Auch mehr Rollwiderstand und etwas mehr Gewicht.
Deshalb ist die richtige Balance entscheidend abhängig von Bike, Streckenverhältnissen und Fahrkönnen.
Gibson Powertech – Einer der wenigen Hersteller mit Fokus auf Kinderreifen
Wir gehören zu den ganz wenigen Herstellern in der Motocross-Szene, die Junior-Reifenlinie entwickelt haben. Modelle wie der 1.1 und 4.1 wurden speziell für die Anforderungen junger Fahrer:innen entwickelt und bieten Performance, die sonst nur bei Profi-Reifen zu finden ist. 1.1 BIG FRONT und 4.1 BIG REAR. Mit durchdachtem Profil und angepasster Konstruktion setzen diese zwei Reifen neue Maßstäbe im Nachwuchsbereich.
Welche Reifen sind für welches Alter/Bike geeignet?
Altersgruppe |
Typisches Bike |
Empfohlene Reifen |
4–6 Jahre |
50cc (z. B. KTM SX 50) |
Schmale Reifen, z. B. (?) |
7–9 Jahre |
65cc |
Mittelbreite Modelle wie (?) |
10–12 Jahre |
85cc |
Modelle (?) |
Achtung: Reifendruck und Felgenbreite müssen auch passen – hier am besten mit einem Fachhändler sprechen!
Wie erkennt man gute Kinderreifen?
Achte auf:
- Tiefes, gleichmäßiges Profil
- Keine porösen Stellen oder Risse
- Flexibles, aber stabiles Gummi
- Starke Seitenwände
- Aktuelle Herstellungsdaten (keine Altware)